Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

aus Mehl und Ei)

См. также в других словарях:

  • Mehl- und Puderzuckersieb — Ein Mehlsieb ist ein flaches, feines Sieb mit einem hohen Rand aus Holz oder Blech – die Form erinnert an ein umgedrehtes Tamburin. Mehlsiebe dienen zum Reinigen des Mehls von Kleie und Vorratsschädlingen sowie der Beseitigung von Mehlklumpen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehl — Mehl, der seine und nahrhafte Staub, welcher nach vorangegangener Zermalmung der Körner, durch die Absonderung ihrer häutigen und faserigen Theile gewonnen wird. Je sorgsamer dieß durch Sieben oder Beuteln geschieht, um so nahrhafter wird das… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mehl — Mehl: Das altgerm. Wort mhd. mel, ahd. melo, niederl. meel, engl. meal, schwed. mjöl gehört im Sinne von »gemahlene Getreidekörner, Zerriebenes« zu der Wortgruppe von ↑ mahlen (beachte aus anderen idg. Sprachen z. B. die verwandten alban. mjel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mehl — Weizenmehl Weizenmehl verpackt in 40 kg Säcke in einer Mühle …   Deutsch Wikipedia

  • Mehl-Type — Weizenmehl Der Begriff Mehl im engeren Sinne bezeichnet das durch das Mahlen von Getreidekörnern entstehende Pulver. Mehl wird aus den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis gewonnen. Allein backfähig – also… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehl — 1. Alles Mehl hat Kleien. – Eiselein, 459; Simrock, 6928. It.: Ogni farina ha crusca. (Eiselein, 459.) 2. Aus gestohlenem Mehl kann man auch Kuchen backen, aber sie sind bös zu verdauen. 3. Das Mehl (kaufe) beim Müller, das Brot beim Bäcker. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mehl — [me:l], das; [e]s: pulver , puderförmiges Nahrungsmittel, das durch Mahlen von Getreidekörnern entstanden ist und vorwiegend zum Backen verwendet wird: grobes, feines Mehl; etwas mit Mehl bestäuben. Zus.: Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Maismehl,… …   Universal-Lexikon

  • Mehl-Räsling — (Clitopilus prunulus) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Mehl — Mehl, das Pulver der Getreidekörner, das auf den Mühlen (s. d.) gewonnen wird und bei gleicher Abstammung verschiedene Zusammensetzung zeigt, je nachdem beim Mahlprozeß eine mehr oder weniger vollständige Trennung der stickstoff (kleber )… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mehl — Sn std. (9. Jh.), mhd. mel ( wes), ahd. mel(o), as. melo Stammwort. Aus g. * melwa n. Mehl , auch in anord. mjo̧l, ae. melu, afr. mele. Ableitung aus der unter mahlen behandelten Wurzel (ig.) * mel zerreiben, mahlen . Die Bedeutung Mehl haben… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mehl, das — Das Mêhl, des es, plur. inus. zarter, zu einem unfühlbaren Pulver gemahlener Staub, besonders der nahrhafte Staub dieser Art der Getreidearten, Hülsenfrüchte u.s.f. nach der vermittelst des Beutels davon geschiedenen Kleye. Ungebeuteltes Mehl… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»